"Irgendwie waren das schöne Zeiten." Frau P.
#68 - die Elbe
07.11.2025 23 min
Die allermeiste Zeit ihres Lebens hat die am 5.6.1938 geborene Bewohnerin mit der ich in dieser Folge spreche in Wittenberge gelebt. Angefangen hat sie als Lehrerin an einer damals sogenannten Hilfsschule, „um vom Dorf wegzukommen“, wie sie sagt; ihren Mann, einen Kollegen, hat sie dort kennen gelernt, der starb vor sieben Jahren. Sie erwähnt gemeinsame Reisen nach Namibia und nach Washington; die Elbe hatte es ihr angetan. Vor kurzem ist sie aber nach Essen umgezogen; wo mittlerweile ihre Tochter wohnt.
Weitere Folgen
#67 - wie es soll
17.10.2025 33 min
„Where is my husband“ von Raye hört sie momentan gerne; gerade eben ist sie 20 geworden. Sie erzählt, warum es ganz gut war die ersten 11 Jahre lang in einem...
#66 - Es war so
03.10.2025 62 min
Im März 1939 wird der Gast dieser Folge in Oberschlesien geboren; wenige Monate später überfallen die Deutschen Polen, sein Vater „durch und durch deutsch“ m...
#65 - mit 20 selbständig
19.09.2025 116 min
Der Gast dieser Folge wird am 31.10.25 82 Jahre alt. Er berichtet von seinem Leben auf einem Wohnbereich für Menschen mit Demenz; von Nöten und Selbstzweifel...