"Irgendwie waren das schöne Zeiten." Frau P.
#55 - muss alles erst kommen
18.04.2025 46 min
1910 wurde der Hof, auf dem der Gast dieser Folge bis vor kurzem Bauer war, von seinem Großvater erworben; wie ist es als Kind an einem solchen Ort groß zu werden, wie wird man Bauer und wie ist es einer zu sein. Wir sprechen über Veränderungen in der Landwirtschaft; über Möglichkeiten sich auf einem Hof Hilfe im Alter zu holen, wenn man keine Kinder hat und wie geht ein Bauer in Rente? Ein bisschen Sprichwort Forschung wird auch noch betrieben.
Weitere Folgen
#54 - Aida? immer!
04.04.2025 49 min
Diesmal eine Gesprächsrunde: wir sprechen über die Oper, Aida, eine Hilsdorf Inszenierung von 1989, das Aalto Theater in Essen; darüber, wie eine Wideraufnah...
#53 - viel durch die Welt
21.03.2025 47 min
Sie war 10, als ihre Mutter verstarb; der Vater, letztlich erfolglos in dem Bemühen das frische Busunternehmen ans Laufen zu bringen, fand eine neue Frau, se...
#52 - füreinander
07.03.2025 41 min
Sie wurden beide 1941 geboren, haben mit 18 geheiratet, sind vom Lebensmittelpunkt her nie, sonst aber schon sehr weit weg von hier gekommen: Myanmar, Namibi...