#55 - muss alles erst kommen
18.04.2025 46 min
Zusammenfassung & Show Notes
1910 wurde der Hof, auf dem der Gast dieser Folge bis vor kurzem Bauer war, von seinem Großvater erworben; wie ist es als Kind an einem solchen Ort groß zu werden, wie wird man Bauer und wie ist es einer zu sein. Wir sprechen über Veränderungen in der Landwirtschaft; über Möglichkeiten sich auf einem Hof Hilfe im Alter zu holen, wenn man keine Kinder hat und wie geht ein Bauer in Rente? Ein bisschen Sprichwort Forschung wird auch noch betrieben.
Das Gespräch fand am 29.3.25 statt; die Tageszeitung vermeldet im Titel: Streit bis zuletzt über die Klinikreform
Das Gespräch fand am 29.3.25 statt; die Tageszeitung vermeldet im Titel: Streit bis zuletzt über die Klinikreform
„Die Flora“ hinter der sich der Hof meines Gastes erstreckt, ist der Gartencenter meines Vertrauens, deshalb meine deutliche „ach! da weiß ich, wo das ist“ - Reaktion, die man als Hörer nicht unbedingt nachvollziehen können muss.
Der Hof auf dem der Großvater groß geworden ist befand sich in dieser Region:
Das letzte Drittel der Ausbildung zum Bauern fand in diesem Stadtteil von Wuppertal statt:
Rückmeldungen sind möglich unter: